Beiträge von Amen

    Ist der 120d ein E81/87 oder ein F20? Wenn es ein F ist - niemals auf den aktuellen X1 wechseln. Der ist ein E - also in den Genen so alt wie der E90 - konzipiert um 2000 rum. Das merkt man halt.


    Ansonsten - im Vergleich zum E81 ist der 20d im X1 viel ruhiger, längst nicht so knurrig ruppig. Die Fahrleistungen des 120d erreicht aber nur der 23/25d, ich würde einen xdrive X1 niemals mit 143 PS nehmen. Von "Anzug" bei 160km/h kann da niemals die Rede sein - er wird noch schneller, sicher, aber das ist auch alles. Man darf die Karrosserieform und den Allrad nicht unterschätzen.


    Getriebe: 8-Gang-AT ist wegen der langen Übersetzung und kleinen Stufung fein, aber im 18d muss auch immer schnell zurückschalten. Das empfinden manche als "hektisch". Sie ist wirklich angenehm, auch wenn die Wandlerabstimmung nicht viel anders ist als im 6 Gang AT-Getriebe. "Wandlerrühren" ist nur im Benziner passé. Handschaltung vs AT ist an sich Glaubensfrage.


    Ergo: Wenn der 20d im 1er "zu stark" ist, dann ist der im X1 xdrive passend. Im Vergleich zum 1er E81 steigt man in jeder Hinsicht eine Klasse auf, im Vergleich zum F20 hat man nur das Mehr an Platz, ansonsten ist der einfach 1 Generation moderner.


    Amen

    Im Getriebe muss der R Gang eingelegt sein. Das Auto kann einfach im ersten nicht rueckwaerts fahren, wie soll das gehen? Das ist eine feste Verzahnung... .
    Die Mechanik kann dumm verstellt sein, aber das muesste auffallen. Eher ist die Sperre halt zu weich eingestellt und Du hast sie halt doch mal unbeabsichtigt durchgedrueckt. Ist es seitdem denn nochmal passiert?


    Amen

    Die Lehne muss 1 oder 2 Rasten senkerechter als "normal" gestellt werden. Das kleine Ablageteil muss mit der breiten Seite nach oben (die Seite, die im Einbauzustand vorne ist). Die Unterseite der Ablage zeigt in den Kofferraum.


    Aber täusch Dich nicht - 100% toll passt es nicht. Das ist so nicht vorgesehen sondern durch Zufall hat mal jemand entdeckt, dass es so geht.


    Amen

    AUTO ist die Standardeinstellung. Dann bedeuten die Balken bei der Gebläseeinstellung auch nicht die Stärke des Gebläses sondern die Regelsensitivität der Automatik. Wenn die Klima im AUTO-Modus auf Max steht, ist das genannte Verhalten zu erwarten. Ich fahre immer mit AUTO mit Empfindlichkeit auf 2 Balken. Dann hat man einen guten Kompromiss zwischen Regelgeschwindigkeit und "Angepuste".


    Amen

    Dann ist der Gedanke von BMW wohl der, dass Autofahren Priorität vor dem Telefonieren haben sollte. Gerade beim Einparken (aber auch in anderen kritischen Verkehrssituationen: Nachgewiesenermassen lenkt Telefonieren auch mit FSE gewaltig ab: http://www.hdi.at/download/rechtsinfo/Telefonieren.pdf) sicher keine dumme Logik.


    Oder andersherum: Die Gesprächspartner werden dass schon verstehen, denn ihre Erklärungen laufen sowieso ins Leere, wenn Du gerade am Einparken bist.


    Amen

    Für die Feld-Wald-Wiesenmotoren macht das keinen Sinn. Schon Öl-und Wasserthermometer wurden weggelassen, weil der Informationsgehalt Null ist. Niemand, auch nicht BMW ,weiss, was bei bestimmten Temperaturen eine "sichere" Drehzahl ist. Vollast bei 1500 U/min kann schädlicher sein als Teillast bei 4000 U/min. Mehr als ein Gimmick ist das dann nicht (die Farbmarkierung ist zudem ziemlich sicher einfach aufgemalt).


    Amen

    nee, er sagt doch klar, er hat den ersten Gang eingelegt....

    Hat er im Getriebe nachgeschaut? Ich glaube kaum... . Wenn der Wagen rückwärts fuhr, war wohl der Rückwärtsgang drin. Die Frage ist warum? Da es eine simple mechanische Verbindung ist, müsste das schon verdammt verstellt sein, ein Bedienungsfehler ist wahrscheinlicher.


    Amen