Beiträge von ERaOG

    Weiss jemand, ob die BMW-Werkstatt die Regensensor-Intervall-Funktion rauscodieren und die normal einstellbare Intervall-Wischfunktion aktivieren kann/will (technisch möglich ist es sicher, nur machen sie es auch ?). Mein voriger 1er E87 hatte keinen Regensensor - den X1-LCI gibts leider nicht mehr ohne. Mittlerweile habe ich die Nase so was von gestrichen voll - die Sensorautomatik ist dermaßen daneben :fail:


    So viel gequirlte Sch...e liegt da im Menü herum - aber eine normale Intervall-Schaltung für den Scheibenwischer ist net drin. Stellt man sich das heutzutage vor - ein Auto ohne brauchbaren Intervallwischer - irgendwie ein absolutes NO-GO.

    Bei mir hat der BC um 7,5% zu wenig angezeigt. Das ergibt einen Korrekturfaktor von 1,075. Das ganz in Promille sind dann 1075.


    Im "20"-er Menü hat man dann die Untermenüpunkte:
    20.1 (1er-Stelle) = 5
    20.2 (10er-Stelle) = 7
    20.3 (100er-Stelle) = 10

    Ja die Hauptursache ist definitiv eine verschmutzte Scheibe.


    Bei mir beobachte ich das hauptsächlich im unteren Bereich der WSS. Ich glaube jedoch, das die erwärmte Luft die über die Motorhaube streicht oder sogar teilweise leicht aus dem Motorraum herausströmt, unten an der dünn gehaltenen (weil Gewichtsersparnis) Windschutzscheibe eben leichter zu solchem Beschlag führt.


    Ich meine, dass es vielleicht deswegen zu solchen Beobachtungen kommt, da das bei unseren älteren Karren, die wir vorher hatten nicht so ausgeprägt war.

    Also bei meinem hat's funktioniert - habe nen 18d aus 2013 (also LCI). Es hat auch bei meinem 1er E87 vormals geklappt.


    Könnte sein, dass die Freischaltung mit dem Code nicht funktioniert hat - dann hat man nicht alle Menüpunkte - glaub ich...


    Im 1er Forum steht ja die Quersumme der letzten 5 oder 6 Stellen - ich meine, es sind definitiv immer nur die letzten 5 Stellen !

    Die 'Auslegungsgrenzen' oder 'Reserven' in der Automobilindustrie schrumpfen ja so dann und wann...


    Von den 200.000 auf 150.000 bis zu den 100.000km für ein Teil wie dem Turbolader (bei dem's durchaus auch je nach Behandlung streuen kann) würde ich mal als 'normal' beachten.

    Habs selbst net, aber wenn der Programmierer ein bisserl Hausverstand gehabt hat, dann müsste beim neuen kleinen 'Joystick'-Hebel ein 'Zurück-Tippen' nach 'D' reichen (während der Fahrt auch ohne den Verriegelungsknopf).

    Tja....


    Vom Grundsatz her: Der X3 fährt auch auf 16" - also why not ?


    Vom Geschmack: bleibt ja jedem überlassen...


    Vom Verbrauch: z.B. 205er zu 225er definitiv messbar (alleine schon der Gewichtsunterschied bei 4 Rädern und diese sind noch dazu rotierende/bewegte Masse) !


    Vom TÜV: jetzt extra 16" eintragen zu lassen kommt mir nicht in den Sinn (hab ich auch nirgends geschrieben) - hab ja schon 17" SR u. WR. Es könnte wahrscheinlich sogar sein, dass es schwerer sein könnte die 16" (also kleinere schmälere) eintragen zu lassen, als irgendwelche größere mehr oder weniger breitere....


    P.S....Der Vergleich mit den Passat-Rädern sollte eigentlich zwei so gut wie gleich schwere Autos darstellen - bitte nicht NUR zwischen den Zeilen lesen...

    Habe beim Umstecken der Winter- auf die Sommerräder bemerkt, wie unendlich schwer die X1 Räder sind. Da ich schon auf einem X3 eine 16" Winterbereifung gesehen habe, hab ich schnell mal 16-Zöller vom F30 (gleicher Radumfang) draufgesteckt.


    Tja, es war klar - KEIN PROBLEM passt locker. Der Bremssattel vorne hat min. 6-7mm Luft und das Bremsscheibenschutzblech hinten zwar nur ca. 4-5mm (weiß Gott für welche Bremsscheiben das Blech alles passt) aber alles wäre im gesetzlichen Rahmen (min. 3mm Freigang). Da hat die BMW Produktpolitik schwer zugeschlagen und dem X1 die 16-Zöller ganz einfach verwehrt (ok, sie haben sich ein kleineres Schutzblech hinten gespart :rolleyes: )


    Ist zwar unter den meisten BMW-Fahrern so gut wie verpönt, aber ich würde doch gerne zumindest im Winter mit 16" 205ern rumfahren. Die Dinger sind billiger, viel leichter und ganz sicher wesentlich 'Sprit-sparsamer'.


    Zum Vergleich: mein Passat (1.9TDI-PD TT5) früher hatte auch ca. 1570kg und ist im Winter auf 195-65R15 gestanden - wie nachlässig man damals war ?(


    P.S. auf meinem Zweitwagen fahre ich eine 308mm Bremsscheibe unter einer 16"-Felge. Was alles geht, wenn man nur will :!: