Beiträge von ERaOG

    Also die Höchtöner müssten mit 99%iger Wahrscheinlichkeit die HIFI Hochtöner sein. Hab die Teile-Nummer nur mehr wage in Erinnerung (aber ich glaub, sogar die stimmt), schauen aber genau gleich aus, wie die, die ich meinem Bruder dieses Wochenende in den F31 dazugebaut habe.


    EDIT: die Lautsprecher sind die Standard-Stereo Breitbänder. Fazit: die Hifi-HT wurden nachgerüstet.
    Btw.: Sebastian: kannst du bitte für mich was an dem Breitbänder nachmessen. Mich interessiert der Außendurchmesser des Kunststoffrings um die Gummisicke der in die Tür eingeschoben wird, ohne die Ringfläche mit der Dichtung - wäre super Danke ! (bin am tüfteln - mein Xie lässt noch auf sich warten...)

    Hi Czogy !


    Also Punkt 4) ist beantwortet - dem Datum des Eröffnungsbeitrags ist darauf zu schließen, dass es sich um einen Facelift handelt (also Radio-Professional-Standard-Stereo).


    Ich ersetze Punkt 4) nun durch eine neue Frage... ?(


    1.) Wie kommt das zustande - Sub spielt unabhängig von Fader-Einstellung (vorne/hinten) - Verstärker von HIFI drinnen ???
    2.) Ergo könnten die Mitteltöner in den Türen aktiv getrennt sein (= kein Kondensator am Mitteltöner)
    3.) Ergo müsste man eventl. die/den Sub(s) gegen 2-Ohm Subs vom Hifi-System oder vergleichbar tauschen können ?
    4.) Kann in die leer Sub-Mulde unterm Beifahrersitz (mit handwerklichem Geschick) ein Chassis montiert werden, oder ist die Mulde komplett Lautsprecher-resistent ???


    Gedankenspiel meinerseits: könnte es sein, dass man den Sub-Kanal von den hinteren 2 Kanälen (des Radios) abzweigt und es hinten (nur mehr 1 Kanal) gar keinen Stereo-Effekt gibt...? Ich würde BMW hifi-technisch alles zutrauen...


    Ähm...@Czogy: hast du einen Facelift ??? Eine Preisliste von Juli 2012 vom E84-LCI beschreibt die Audio Serienausstattung mit Radio-Prof. CD (MP3-fähig) mit 6 Lautsprechern...!?

    Der xDrive hat, wenn ich das richtig mitbekommen habe nur eine elektronisch gesteuerte Kupplung zur VA und kein Mitteldifferential. D.h. du hast wahrscheinlich das Vorderrad über das VA-Diff. bis zur offenen Kupplung durchgedreht. Der BMW xD ist ja ein Hinterrad (Gott sei Dank) bis das Steuergerät irgendwas macht - mit dieser Kupplung und den 4 Bremsen.
    Oder es wird die Kupplung bei Motor/Auto-Aus ganz geöffnet - aus welchen Gründen immer auch...


    Der xDrive ist ein 'sparsamer' (oder 'sparsam' aufgebauter) Allrad für Stadt- und Asphaltstraßenverkehr :D

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe muss das Radio Professional (sollte ja nur 4 LS Ausgänge (2xVo + 2xHi) haben) schon den Verstärker hinten drann haben, den wir vom Hifi-System kennen und der die Kanäle entsprechend trennt bzw. für die Subs vorne+hinten addiert !?


    1.) Wie sonst, kommt das zustande ???
    2.) Ergo könnten die Mitteltöner in den Türen aktiv getrennt sein (= kein Kondensator am Mitteltöner)
    3.) Ergo müsste man eventl. die Subs gegen 2-Ohm Subs vom Hifi-System oder vergleichbar tauschen können ?
    4.) sinds nun 2 oder 1 Sub(s) im Facelift-Stereo ???


    EDIT: wir sprechen hier schon noch von der Standard-Stereo-LS-Ausstattung mit Radio Professional, das ja beim Facelift Standard ist !!??

    Tja, der Nick beinhaltet meine Initialen und meinen Wohnort mit Anfangsbuchstaben.


    Hab' inzwischen im F30 Forum was gefunden. Da hat jemand den Woofer mit Heißluftgebläse und etwas Gewalt rausgehebelt. Weiters ist beim F30 wieder was anders. Dort spielen anscheinend bei Radio Professional mit standard Stereo LS die Subs immer. Egal ob Fader auf vorne oder hinten gestellt ist. Beim X1 E84 sollten die kleinen standard Stereo Subs auf den vorderen Kanälen hängen. Kann das jemand bestätigen bzw. ausprobieren (interessant wär das auch speziell beim Facelift/LCI Stereo). Also spielen die Subs noch,wenn man nur auf die hinteren LS-Kanäle stellt ??? ?(

    Auf dem Foto des Subwoofer-Gehäuses im 1. Beitrag sind 2 "Rastnasen" zu erkennen, welche den Chassisrahmen im Gehäuse zu halten scheinen !? Wozu die Haken, wenn das Chassis reingeklebt ist ???


    Btw.: hat schon jemand das Chassis rausgedremelt/-gefräst/-gerissen....???

    Die Diskussion wird ewig weitergehen....


    50:50 Gewichtsverteilung hin und her - viele Fronttriebler haben eben keine 50:50 Gewichtsverteilung UND den Antrieb (für den Winter) auf der richtigen Seite. Der Fronttrieb läuft auf den Keil den der Reifen im Schnee schiebt rauf - der Hecktriebler muss sich draufschieben. Ich kann mit dem 1er in 10cm-tiefen Neuschnee fahren, aber wenn ich stehenbleibe muss ich zuerst einen halben Meter zurück bevors wieder vorwärts geht.
    Ich habe am Weg zur Arbeit 5 Hügel/Berge die ich mit meinem 1er überqueren muss. Hab die letzten Wochen 2mal die Ketten geworfen und bin sonst mit Müh und Not mit offenem Automatik-Wandler, halber Schrittgeschwindigkeit und Torsen-Sperre (Quaife) bei meinem speziellen Berg hochgekrochen - während die Fronttriebler hinten auffahren und grad net anschieben. Tja, ich bin ja überall hingekommen - aber WIE !?


    Fazit: habe mir einen X1 18xdA bestellt !