Gerngeschehen. Wenn noch Fragen vorhanden sind, einfach posten.
Beiträge von rick
-
-
Habe es dann mal endlich geschafft, die Schweller nachzurüsten. Hier eine kurze Anleitung falls noch jemand anderes auf die Idee kommt.
1. Unterhalb der Schweller sind pro Seite ca. 10 Torx-Schrauben, die man rausdrehen muss. Zeitaufwand: 7-8 min.
2. Die Radhausblenden sind festgenietet, d.h. man setzt einen Durchschlag in der Mitte an und haut sie mit dem Hammer durch. Das macht man hinten bei der einen Niete die am nähesten am Schweller sitzt und vorne bei den ersten zwei Nieten die am nähesten beim Schweller sitzen. Zeitaufwand: 5 min.
3. Der Schweller ist nur noch geklipst. Man kann ihn nun einfach rausziehen und die neuen dran machen.
4. Beim dranmachen der neuen empfiehlt es sich eine zweite Person herbeizuziehen.
5. Schrauben wieder reindrehen und fertig ist es, bis auf die Nieten die wieder reinmüssen. Dau würde ich zu BMW fahren. Ist auch innerhalb 5 min gemacht und die 6 Nieten kosten 2,80 €.Für den ganzen Umbau habe ich gestern bei BMW auf dem Hof ca. 35 min gebraucht und habe es auch selber vernietet.
P.S.: Die Schweller kosten so um die 160 EUR
-
Motoren sind jetzt im Konfigurator verfügbar.
-
Hi! Diese Efficient Dynamics Anzeige bekommst du im X3 auch nur, wenn du das Navi Professionell bestellst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der X1 diesen Tacho bekommen wird. Es wird sich frühestens zum Facelift (~2013) was ändern, aber dabei denke ich nicht, dass sowas wie der Tacho geändert wird.
-
Hi Justus,
guck doch einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de rein. Da findest du haufenweiße Bilder!
-
Erstmal hoffe ich für euch, dass ihr am Wochenende schönes Wetter habt. Als ich meinen abgeholt habe ( Mitte Dezember) war das Wetter leider nicht so toll
An Hotels kann ich in München empfehlen:
Arabella Sheraton bzw. nur das Sheraton: Die sind sehr luxeriös ausgestattet (5 Sterne), aber jetzt nicht unbedingt modern, aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen!! Die Ubahn ist so 6-7 Minuten entfernt.
Novotel München City: 4 Sterne Hotel was sehr modern und neu ist. Das wäre jetzt mein Tip für euch, da eine Nacht um die 100 EUR kostet für das Doppelzimmer inkl. Frühstück. Die Ubahn Station ist so 5 Gehminuten entfernt.
Motel One in der Nähe des Ostbahnhofs. Auch sehr schön und modern, da es recht neu ist. Liegt zwar direkt an einer 4 spurigen Straße aber es ist trotzdem ruhig. Preis war so 60-70 € pro Doppelzimmer inkl. Frühstück. Zur S Bahn sind es allerdings 10 Gehminuten.
Ich fahre in der kommenden Woche nach München in das NH Hotel am Ring. Mal schauen wie das so ist.
Ich denke mit den Hotels kannst du nichts falsch machen und die Frühstücke sind überall super gut!! Mein Tip: Novotel!! (war schon ofters da)
-
Hey Zaunkönig! Danke für die Bilder. Verlieren die Lampen viel Lichtstärke? Also sind die bei Tageslicht noch so hell wie die Originalen? Die Bilder aus Garage sind mit Standlicht, oder?
Ob die jetzt ein E-Zeichen hätten, wäre mir egal. Wenn die Polizei was will, kann man ja sagen dass die neuesten X1 auch die neuen blauweißen Corona Ringe haben
-
Ich würde statt 17" lieber 18" nehmen. Rein der Optik wegen. Wenn es die Servotronic für die sdrive Modelle gibt, dann würde ich die auf jeden Fall nehmen. Ich finde nämlich das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten sehr schwammig bzw. einfach du leichtgängig.
An einem weißen X1 gefällt mir das X-Line Paket auch nicht, außer die Seitenschweller. Da bin ich auch gerade am überlegen ob ich die noch nachrüste. Der Unterschied zwischen Alpinweiß und Mineralweiß ist meiner Meinung nach gering. Es sieht zwar viel besser aus, aber ich denke den Unterschied auf dem ersten Blick erkennen nur Kenner.
-
Sieht klasse aus! Gerade die Farbe macht sehr viel her!!
-
Der 20d EDE (Effecient Dynamics Edition) wird es nur als sDrive geben und hat 163PS, aber bei 380Nm und 4,5l Normverbrauch.
Der 20i wird es als sDrive und als xDrive geben, und hat eine 184PS variante vom 2.0 Twinturbo Motor. Drehmoment ist 270Nm. Normverbrauch ist 7,1l beim Hecktriebler und 7,7l beim Allrad.
Siehe hier: http://www.bimmertoday.de/2011…ive20d-efficientdynamics/