Beiträge von Accuracy07

    Ich hatte Probleme beim Bremsen bei Nässe im Winter und ich habe die Bedienungsanleitung gelesen. .... , noch war das Thema in der Fahrschule! ....

    Hatte auch bei sehr starkem Regen ein heftiges ziehen nach links gehabt. ....

    In der Bedienungsanleitung wird auf Seite 130 empfohlen bei starken Regen in Abstand von einigen Kilometern leicht zu bremsen.


    Es gibt heute noch entsprechende Prüfungsfragen in der schriftlichen Führerscheinprüfung!


    Macht doch bitte keine Probleme wo es keine gibt!

    Heute längere Zeit durch viel Nässe ,Schneematsch,und Mengen von Streusals gefahren.


    Bremse funktionierte 100% .
    Wenn alles so bleibt kann ich mich nicht beschweren. :)


    LG Werner

    Also ich wundere mich sehr über diesen Thread! Ich habe bei meinem X1 20xdA EZ 5/2013 nicht mehr oder wenigere Probleme bei starken Regen wie bei meinen anderen Fahrzeugen anderer Hersteller!


    Egal was ich bereits bei dieser Witterung gefahren bin, das Fahren unter v.g. Bedingungen zieht immer ein schlechteres Ansprechen der Bremse nach sich als bei trockenem Wetter!


    Früher war es auch regelmäßig Thema im theoretischen Unterricht in der Fahrschule! Es wurde dort sogar empfohlen bei Regen die Bremse gelegentlich leicht zu betätigen. Auch bei bei der Fernsehsendung 7. Sinn gab es entsprechende Beiträge! Technisch betrachtet liegt es auf der Hand, dass die Bremse - wenn sich auf Scheibe und Belag ein Wasserfilm gebildet hat - bis zum Wegdrücken desselben verzögert anspricht und dies auch zum einseitigen Ziehen der Bremse führen kann!



    Aber mich wundert nichts mehr. Kein Mensch liest mehr die Bedienungsanleitung seines neuen Fahrzeug. Reinsetzen und losfahren und anschließend wundern wenn man nicht versteht wie bestimmte Funktionen ein- oder auszuschalten sind oder warum sich das Auto in bestimmten Situationen so verhält wie es sich verhält!


    In irgendeiner Fernsehsendung beschwerte sich ein Tester darüber, dass die Start/Stop-Automatik nicht immer den Motor abstellt. Warum das so ist lässt sich in 2 Minuten in der Bedienungsanleitung nachlesen.


    Übrigens: Ich habe meinen 3 mal vollständig gelesen und jedes mal Funktionen gefunden von denen ich nicht wusste das es so etwas überhaupt gibt!

    Ich habe meinen BMW e46 318d über 10 Jahre und einer Laufleistung von 155.000 Km mit Shell V-Power Diesel betankt. Mein persönlicher Eindruck:


    Beim gelegentlichen Tanken ist kein Unterschied in den Fahrleistungen und beim Verbrauch erkennbar. Es fällt jedoch auf, dass die Motoren mit Shell V-Power Diesel einen weicher Motorlauf haben als mit dem Shell Fuelsave Diesel!


    Allerdings hatte ich bei jeder Abgasuntersuchung super tolle Abgaswerte. Welches ein Indiz dafür sein kann, dass die Shell-Aussage des geringeren Russes im Abgas stimmen könnte!

    Ich kenne dein Budget nicht, aber manchmal bekommt man für den Preis eines mit Zubehör vollgestopften Jahreswagen - mit geschickt verhandelten Rabatt - schon einen selbst konfigurierten Neuwagen!

    Die Verwendung eines Snap-In Adapters ist an folgende Voraussetzungen gebunden:


    Produktbeschreibung


    Für das iPhone™ 4 werden drei verschiedene Snap-In-Adapter mit den Bezeichnungen
    Basic, Music und Media angeboten.


    Unterschiede
    - Der Snap-In-Adapter Basic ermöglicht in erster Linie die sichere Aufbewahrung des
    Telefons und sorgt für das Aufladen des Akkus. Zusätzlich findet eine induktive Kopplung der Antenne statt.


    - Der Snap-In-Adapter Music umfasst neben der Ladefunktion und der Antennenkopplung
    noch die Funktion zum Abspielen von Musik, die auf dem iPhone™ gespeichert
    wurde. Hierzu sind die Sonderausstattungen USB-Audio Schnittstelle (SA 6NF) und die
    erweiterte Anbindung des Musik-Players im Mobiltelefon (SA 6NF) erforderlich.


    - Der Snap-In-Adapter Media umfasst neben der Ladefunktion, der Antennenkopplung
    und der Funktion zum Abspielen von Musik noch die Anzeige von Cover Art im Fahrzeugdisplay
    sowie eine integrierte Video Schnittstelle*. Der Snap-In-Adapter Media ist
    erforderlich für die SA 6FL, SA 6NF und Combox SA 6VC.


    Vorteile
    - Sicheres und stabiles Dockingsystem für das Apple iPhone™ 4
    - Optimale Netzanbindung über die Außenantenne des Fahrzeugs und Ladefunktion


    Quelle: http://www.salesafter.eu/.../...dapter-fuer-apple-iphone-4--basic.html


    Nun habe ich einen neuen X1 bestellt und u.a. in der Auftragsbestätigung


    0606 Navigationssystem Business mit
    06NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung


    drin stehen.

    Gibt es hier einen Experten, der mir sagen kann, welche Funktionen des Snap-In Adapters sich hinter der neuen Bezeichnung SA 06NS verbergen?

    Und du hast die komplett gelesen? Glückwunsch!

    Dort gibt es immer sehr interessante Informationen zu den technischen Möglichkeiten deines Fahrzeuges! Habe seit 1979 den Führerschein, bin Kfz-Meister und alle Bedienungsanleitungen zu meinen eigenen Fahrzeugen gelesen!

    In de neuen Preisliste steht jetzt bei Handyvorbereitung 400 statt 650 Euro! Habe aber noch nicht herausgefunden ob dies eine andere (neue) Option ist und es weiteres geändertes Zubehör gibt. Ist nur ein telefonischer Hinweis eines Kollegen. Werde wohl beim Händler mir ein aktuelles Exemplar holen müssen!