• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. X1 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW X1 Forum (BMW E84 Forum , BMW F48 Forum, BMW U11 Forum)
  2. BMW X1 - E84 - Forum
  3. X1 - E84 - Interieur

Klimaautomatik

  • Fliegenfranz
  • 13. Oktober 2011
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Fliegenfranz
    Profi
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.289
    Bilder
    47
    Wohnort
    Seesen
    • 13. Oktober 2011
    • #1

    Hallo,


    einige Fragen in die Runde der Besitzer einer Klimaautomatik:

    • Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
    • Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
    • Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
    • Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
    • Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?

    ich hoffe auf rege Beteiligung und bin gespannt auf Eure Antworten.

    Dateien

    Klimaautomatik.jpg 120,43 kB – 67 Downloads


    Gruß Fliegenfranz

    • Zitieren
  • wefriexx
    Wiederhohlungstäter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    1.840
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bremen, wo sonst?
    • 13. Oktober 2011
    • #2

    Moinsen allerseits.....
    moinsen Fliegenfranz....


    Boahhh Du kannst Fragen stellen.


    Habe zufällig Klimaautomatik und möchte meine Erfahrungen hiermit kundtun:


    Zu 1. der Automodus ist sehr aktiv und regelt eigentlich ständig - merkt man aber nur im Unterbewußtsein.


    Eiskristall - sprich Klimakompressor nutze ich nur wenn es beschlägt, oder wenn es mir zu heiß ist.
    (mir ist mal ein Kompressor verreckt - war ein ziemlich teurer Spaß)


    Zu 2. Eher oft! speziell das Gebläse wird manuell geregelt.


    Zu 3. Umluft eher selten :) wenn ein Güllefaß in Sicht ist oder ählich, sonst nicht. Neigt dann auch zu beschlagen!


    Zu 4. Nutze beide Max- Funktionen (Runterkühlen + Frontscheibe freiblasen) so oft es nötig ist;
    funktioniert auch jeweis gut- sehr gut. Manuelles Gefummel kommt zwar zum selben Ergebnis, aber dort
    hast Du nur einen Knopfdruck und später drückst Du nochmal - und der Ursprungszustand ist wieder da.


    Zu 5. Die Idee ist gut, könnte von mir kommen ;-). Ja, unbedingt.


    Tschüß wefriexx

    :thumbup: Munter bleiben

    • Zitieren
  • Fliegenfranz
    Profi
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.289
    Bilder
    47
    Wohnort
    Seesen
    • 13. Oktober 2011
    • #3

    Zu 1. zum Verständnis:


    Im manuellen Modus regelt die Lüftertaste die Luftmenge - bei eingeschaltetem AUTO-Programm jedoch wird die Intensität der automatischen Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert (sagt die BA).


    Gruß Fliegenfranz

    • Zitieren
  • Fliegenfranz
    Profi
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.289
    Bilder
    47
    Wohnort
    Seesen
    • 13. Oktober 2011
    • #4
    Zitat von wefriexx

    Eiskristall - sprich Klimakompressor nutze ich nur wenn es beschlägt, oder wenn es mir zu heiß ist.
    (mir ist mal ein Kompressor verreckt - war ein ziemlich teurer Spaß)

    ist nicht die Kühlung im AUTO-Programm immer in Betrieb?


    Gruß Fliegenfranz

    • Zitieren
  • Teite
    Mit Freude X1 Fahrer
    Beiträge
    279
    Bilder
    12
    Wohnort
    Lausitz (OSL)
    • 13. Oktober 2011
    • #5

    Hallo zusammen,


    1. da es seit meiner Zulassung (07/11) nicht viele heiße Tage gab, kann ich nicht viel dazu sagen. Die Intensität steht auf Stufe 1, habe mal gespielt und festgestellt, das da eigentlich der Lüfter immer lauter wird, wenn man die Intensität erhöht.
    2. hier habe ich folgendermassen eingegriffen: Lüfter Stufe 1, Luftverteilung: Scheibe und Körper, die Luftaustritte (Mitte Armaturenbrett) zueinander gedreht. Mir persönlich zieht es da nicht so, wie in der Automatikstellung (rein subjektiv)
    3. nur wenn ich Staubwolken oder ähnliches sehe, ist also in der Regel deaktiviert.
    4. Max-Funktion nutze ich nur, wenn ich in das sonnengeparkte Auto steige (Temperatur in der Anzeige steht dann auf 16°C und Lüfter läuft volle Elle), stelle diese Funktion nach relativ kurzer Zeit wieder ab
    5. die kalte Zeit kommt erst noch :( , weiß nicht, ob diese Funktion sinnvoll ist, da doch von vielen subjektiven Faktoren abhängig (Stoff-/Leder-Bezüge; dicke-, dünne Hose; usw)


    Im allgemeinen bin ich mit der Klimaautomatik bis dato zufrieden

    • Zitieren
  • findorf
    Anfänger
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremer Umland geb. in Westfalen
    • 13. Oktober 2011
    • #6
    Zitat von Fliegenfranz

    ist nicht die Kühlung im AUTO-Programm immer in Betrieb?


    Moin,
    nein die Kühlung kann man an und ausschalten.



    Gruß
    Klaus

    • Zitieren
  • wefriexx
    Wiederhohlungstäter
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    1.840
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bremen, wo sonst?
    • 13. Oktober 2011
    • #7

    Jepp, gaaaanz genau

    :thumbup: Munter bleiben

    • Zitieren
  • mazedlx
    Schüler
    Beiträge
    49
    Bilder
    15
    Wohnort
    Wiener Neustadt
    • 13. Oktober 2011
    • #8
    Zitat von Fliegenfranz

    Hallo,


    einige Fragen in die Runde der Besitzer einer Klimaautomatik:

    • Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
    • Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
    • Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
    • Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
    • Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?

    ich hoffe auf rege Beteiligung und bin gespannt auf Eure Antworten.


    ad 1: Nur gute.
    ad 2: Sehr sehr selten.
    ad 3: Benutze ich nicht / nie,
    ad 4: Musste ich bisher nicht benutzen, aus meinem vorigen BMW weiß ich aber das die Taste schon ihre Berechtigung hat - zum schnellen "Enthitzen" ideal
    ad 5:ich habe keinen "Eierwärmer" :)


    Im Normalfall, also bei angenehmen Temp. fahre ich mit geöffnetem Sonnendach bzw geöffneten Fenstern. Die Klima kommt nur zum Einsatz bei Hitze oder Regen, oder allgemein feuchtem Wetter bei dem die Scheiben beschlagen. Die "Defroster"-Taste benutze ich im Winter bei angefrorenen Scheiben, da ich nichts davon halte die Scheibe mit einem Kratzer zu enteisen.

    MfG Christian
     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/461311_5.png]

    • Zitieren
  • willewatz
    X1-Fahrer und Dauergrinser
    Beiträge
    288
    Bilder
    4
    Wohnort
    im schönen Westerwald
    • 13. Oktober 2011
    • #9
    Zitat von Fliegenfranz
    • Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
    • Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
    • Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
    • Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
    • Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?


    Hallo Fliegenfranz,


    ich bin mit der Klimaautomatik super zufrieden und kann sie nur empfehlen. Im ersten X1 hatte ich sie noch nicht und dann im zweiten X1 die Lehren aus dem Ersten gezogen (dies gilt auch für die Servotronic - mal so nebenbei).


    zu 1. Ich nutze die Stufe 1 (leiseste Stufe) meiner Klimaautomatik. Ist einfach angenehm und zugfrei.
    zu 2. Ich greife sehr sehr selten ein. Dafür habe ich schließlich die Automatik gewählt. ;)
    zu 3. Diese Funktion benötige ich z.Zt. gar nicht. Ist aber nicht ausgeschlossen, dass ich sie z.B. mal in einem Stau oder sonstigen Situationen benutze, wo es draußen mal nicht gerade so prickelnd riecht.
    zu 4. Diese Taste nutze ich dann, wenn der Innenraum anfangs durch die Sonne stark erhitzt ist. Aber nur relativ kurz bis die Klimaanlage den Innenraum erträglich abgekühlt hat. Ansonsten nutze ich im Winter anfangs häufig die Antibeschlagtaste für die Frontscheibe.
    zu 5. Das wäre gar keine üble Idee. :thumbup:

    :thumbsup: X1 fahren und dauergrinsen :thumbsup:

    • Zitieren
  • Jerome
    Der E93 Fahrer im X1 Forum
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    579
    Bilder
    29
    Wohnort
    Hilden
    • 13. Oktober 2011
    • #10

    Zu 5. Dies gab es mal bei BMW. Der Wagen von meiner Frau ( BMW Z3 ) hatte dies. Warum BMW das jetzt nicht mehr, verstehe ich auch nicht. Dies war eine echt super Lösung.


    Gruß Jérôme

    Mein Cabbi in Spacegrau Metallic [Blockierte Grafik: http://www.e90-forum.de/wcf/images/smilies/tatice_06.gif]

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW X1 Forum (BMW E84 Forum , BMW F48 Forum, BMW U11 Forum)
  2. BMW X1 - E84 - Forum
  3. X1 - E84 - Interieur

Ähnliche Themen

  • X1 sDrive18d Advantage Kaufberatung

    • maniacsparadise
    • 8. Mai 2020
    • X1 - F48 - Kaufberatung
  • Was hält ihr von dem Angebot - BMW X1 xdrive 25d?

    • metro
    • 9. April 2020
    • X1 - F48 - Kaufberatung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche