Defektes Sonnenrollo

  • Hallo,

    ich möchte meine Erfahrungen mit dem defekten Sonnenrollo mal teilen.

    Angefangen hat alles mit einem Klick. Ich habe den Wagen durch ein langes Drücken auf die Fernbedienung verriegelt. Die Spiegel fuhren ein und alles war in Ordnung.

    Am nächsten Morgen hing das Sonnenrollo vom Himmel des Wagens runter und die Metallbänder waren in sich verdreht. Es war nicht möglich das Sonnenrollo

    aufzuwickeln. Ich habe also das Teil entfernt um einigermaßen Sicht nach hinten zu haben.

    Am darauffolgenden Tag rief ich bei dem Autohaus an, wo ich den gekauft hatte. Ich hatte zum Kauf des Wagens eine CarGarantie abgeschlossen und habe diese eingefordert.

    Man sagte mir, ich solle einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen lassen.

    Ich habe dann einen Termin bei BMW Händler bekommen ( Auto Hansa Nord ). Der Serviceleiter dort hat den Schaden aufgenommen und sich dann mit der Versicherung in Verbindung gesetzt.

    Herausgekommen ist: 70% der Materialkosten und 100 % des Arbeitslohn werden übernommen ( KM -Stand : 79600 ).

    Ohne Versicherung würde das Auswechseln des defekten Rollos ca. 1700.-Euro kosten. ( Rollo : 420 Euro, Arbeitslohn 52 WE / 1230 Euro ).

    Falls Euch so etwas zustoßen sollte, bitte nichts entfernen oder verändern. Normalerweise werden Bilder an die Versicherung geschickt und danach wird beurteilt, wie hoch der Schaden ist.

    Der Serviceleiter bei Auto Hansa Nord hat mir viel Arbeit erspart und war sehr umsichtig im Umgang mit der Versicherung. :thumbsup: :thumbsup:

    Gruß Olaf