Bin gestern mit den (Aufpreis) LED Scheinwerfern gefahren…wow……..
Was ich sagen wollte……das lohnt sich…..auch wenn der Aufpreis saftig ist
Bin gestern mit den (Aufpreis) LED Scheinwerfern gefahren…wow……..
Was ich sagen wollte……das lohnt sich…..auch wenn der Aufpreis saftig ist
Man soll das auch über den Bimmercode umprogrammieren können, so daß man den CAN-Bus-Adapter nicht benötigt. Dann spart man auch noch über 60,- €.
Ich habe den Einbau vorgenommen, ohne CAN-Bus-Adapter zu nutzen. Anfangs erhielt ich die CC-Fehlermeldungen wegen angeblich defekter Lampen. Mit Bimmer-Code konnte ich das Problem aber beseitigen.
Hallo,
Ich möchte mir auch gerne die Osram Nightbreaker GEN2 H7 in meinen gekauften
X 1 F48 Bj 11/20 einbauen.
Auf der OSRAM HP steht allg. das diese zum X1 F48 passen, aber was hat es denn dann mit der Scheinwerfergehnemigungsnummer auf sich, gibt es hier Modelle bei denen die Nightbreaker doch nicht passen?
Lt. Osram Liste steht da lediglich nur E9 11708
Seite 7
Könntest du mir bitte sagen ob das schwer war mit dem codieren so das man sich den Canbus spart , hast du das mit Bimmercode gemacht?
Danke
Hallo,
War recht einfach. Ich habe damals Bimmercode genutzt. Hat prima funktioniert.
LG
Hallo,
War recht einfach. Ich habe damals Bimmercode genutzt. Hat prima funktioniert.
LG
Danke,
Hast du da einfach die Fehlermeldung „gelöscht“ oder eine bestimmte Codierung verwendet mit Bimmercode ?
Da gibt es einen Menuepunkt "Umrüstung auf LED" bei Bimmercode
das kannste das codieren
Danke 🙏
Habe die Nightbreaker Gen2 verbaut, hat alles gepasst. Was mich allerdings wundert ist das ich keine Fehlermeldung wegen neuer LED Lampen etc seitens des Fahrzeuges bekommen habe?
Habe die Nightbreaker Gen2 verbaut, hat alles gepasst. Was mich allerdings wundert ist das ich keine Fehlermeldung wegen neuer LED Lampen etc seitens des Fahrzeuges bekommen habe?
Eventuell ist das passende Modul zur Fehlervermeidung in der LED-Elektrik bereits vorhanden!?!