Was stört euch an eurem X1 F48?

  • Einfach Start /Stopp auf Memory codieren und fertig. Ist das erste was ich mache wenn ich nen neues Auto habe.

    Moin,

    sehr gute Idee oder Tipp. Aber nicht jeder hat die technischen Möglichkeiten oder die vohandenen Kenntnisse.

    Und was sagt eigentlich der TÜV dazu? Muß das bei jeder HU wieder herauscodiert werden? Mich nervt Start/ Stopp auch. Aber ich habe mich jetzt einigermaßen daran gewöhnt nach dem Motorstart gleich das Knöpfchen neben dem Startknopf zu drücken. Manchmal vergesse ich aber auch noch.


    Gruß Hans

    BMW X1 sDrive18i Avantage, EZ 12/20, Benziner 136 PS, Steptronic Getriebe, Farbe Phytonicblau, Klimaautomatik, PDC, Rückfahrkamera, Navigation, Business Paket, Innen- u. Außenspiegelpaket, OSRAM - LED Nachrüstung

  • Moin,

    sehr gute Idee oder Tipp. Aber nicht jeder hat die technischen Möglichkeiten oder die vohandenen Kenntnisse.

    Und was sagt eigentlich der TÜV dazu? Muß das bei jeder HU wieder herauscodiert werden? Mich nervt Start/ Stopp auch. Aber ich habe mich jetzt einigermaßen daran gewöhnt nach dem Motorstart gleich das Knöpfchen neben dem Startknopf zu drücken. Manchmal vergesse ich aber auch noch.


    Gruß Hans

    Also entweder macht man das selber, wenn man eh mehr codieren mag. Dann holt man sich nen passenden OBD Stecker und Bimmerlink. Und wenn man nur Start/Stopp machen mag geht man zu nem Codierer. Sollte nicht mehr als 20-30€ kosten.


    Man codiert die Start Stopp ja nicht aus, sondern setzt ein "MEMORY". Sprich er merkt sich das was du gedrückt hast -> Start/Stop aus. Also immer wenn du ins Auto einsteigst bleibt der aus. Drückst du Start/Stopp an, dann ist der immer an.

    Kannst du also wenn du zum TüV fährst anschalten, was ich noch nie gemacht habe. Lass den immer auf "aus". TüV hat noch nie was gesagt. Warum auch? Wenn die Batterie zu schwach ist wird Start/Stopp ja eh vom Fahrzeug deaktiviert.


    Fahre so seid 15 Jahren rum.


    Codiert selber mit CArly.

    Gruß Lars :bmw-smiley:


    BMW X1 F48 LCI sDrive20i Sportline Klangfuzzis München
  • codiert die Start Stopp ja nicht aus, sondern setzt ein "MEMORY". Sprich er merkt sich das was du gedrückt hast -> Start/Stop aus. Also immer wenn du ins Auto einsteigst bleibt der aus. Drückst du Start/Stopp an, dann ist der immer an.

    Ja so werde ich es auch machen mit Bimmercode.

    Glaube aber auch bei dieser Memory Funktion geht Start-/Stop wieder an sobald man in den ECO Modus geht ? Oder kann man das auch so codieren das es im ECO Modus aus bleibt?

  • Ja so werde ich es auch machen mit Bimmercode.

    Glaube aber auch bei dieser Memory Funktion geht Start-/Stop wieder an sobald man in den ECO Modus geht ? Oder kann man das auch so codieren das es im ECO Modus aus bleibt?

    Nein, bei mir es geht bei ECO nicht an.

    Gruß Lars :bmw-smiley:


    BMW X1 F48 LCI sDrive20i Sportline Klangfuzzis München