Ist DAB-Nachrüstung möglich?

  • Ich fand es auch unheimlich mühselig die DAB-Box im X1 unterzubringen. Letztlich hab ich sie bei mir auch irgendwo Richtung Handschuhfach "gestopft".
    Eine extra Antenne habe ich nicht benötigt, ich habe einen Antennensplitter dazwischengeschaltet. Der Empfang ist super.
    Etwas nervig ist das neue Scannen bei Fahrten quer durch D, aber damit kommt man auch zurecht.
    Für meine Begriffe die einzig wirklich noch bezahlbare Möglichkeit DAB zu hören, die sich gut ins System integriert.


    Mittlerweile nutze ich es aber fast gar nicht mehr, da ich über mein nachgerüstetes Carplay fast nur noch Internetradio höre. Vielleicht baue ich es wieder aus

    Ausstattung ab Werk:

    sDrive18i, Saphirschwarzmetallic, Sportline, 5-Gang, Xenon, Panoramaglasdach, Navi-Professional, Lichtpaket, Anhängerkupplung, PDC v+h, Regensensor, Fernlichtautomatik, Dachreling, Sonnenschutzglas, Graukeil, Sitzheizung, HiFi-Lautsprecher, Spiegel automatisch abblendend,

    Nachrüstungen:

    Carplay/Android Auto, Rückfahrkamera, Frontkamera, schwarze LED-Seitenblinker, Reifendruckanzeige sowie diverse kleinere Codierungen die eher komfortablen Charakter haben

  • Hatte den Antennensplitter im e92, der war aktiv, hatte mich aber nicht überzeugt, da die drei Antennen dort in der Heckscheibe sind. Daher hatte ich dann eine passive Antenne für den DAB+ Empfang in die WIndschutzscheibe neben dem Innenspiegel geklebt, die einzige Stelle da ich beim e92 eine Klimakomfortscheibe verbaut habe.
    Und aus der Überlegung heraus habe ich eben beim e84 auch diese passive Scheibenantenne gewählt. Internetradio wäre auch noch eine Überlegung.

    Viele Grüße
    X1Hubi


    BMW E84 20D XDrive Motor N47D20C ZF-8-Gang-Automatik 135kW(184PS) EZ 07/2013 Facelift

  • Ich musste bei mir gar keine extra DAB-Antenne einbauen. Ich weiß nicht ob es an meiner Ausstattung liegt (Navi Prof), aber mit der Originalantenne angeschlossen über einen aktiven Splitter empfange ich alle DAB-Sender


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ausstattung ab Werk:

    sDrive18i, Saphirschwarzmetallic, Sportline, 5-Gang, Xenon, Panoramaglasdach, Navi-Professional, Lichtpaket, Anhängerkupplung, PDC v+h, Regensensor, Fernlichtautomatik, Dachreling, Sonnenschutzglas, Graukeil, Sitzheizung, HiFi-Lautsprecher, Spiegel automatisch abblendend,

    Nachrüstungen:

    Carplay/Android Auto, Rückfahrkamera, Frontkamera, schwarze LED-Seitenblinker, Reifendruckanzeige sowie diverse kleinere Codierungen die eher komfortablen Charakter haben

  • Ich habe jetzt auch das Fistune von Kufatec verbaut. Wird als CD-Wechsler emuliert. Also in Media gehen und dann sieht man den CD-Wechsler. Dort anklicken und es erscheint das DAB / DAB+ Radio. Dann kann man die ÖR Sender der Region scannen und dann abrufen oder im zweiten Menue die überregionalen Sender wie Relax, sunshine, Klassikradio usw. Bedienung also über i-Drive sehr einfach. In meinem e92 mit dem CCC war der Einbau recht einfach, im E84 ist der Einbau echt nervig. Es muss die Mitelkonsole gelöst und etwas weggebaut werden um die Bedien/Rechnereinheit ausbauen zu können, auch ist im X1 absolut kein Platz für die Blackbox von Kufatec DAB. Sie sitzt jetzt auf der Verkleidung unter dem Handschuhfach. Die passive Klebeantenne habe ich neben dem Innenspiegel oberhalb plaziert. Der Empfang ist sehr gut.

    Nachtrag, hatte letztes Jahr den Antennenverstärker in der Heckklappe gegen den mit zusätzlichem DAB+ Antennenanschluss gewechselt. Jetzt habe ich sehr guten Empfang auf UKW und DAB+ ohne Unterbrechungen und benötige die vordere Scheibenantenne nicht mehr..

    Viele Grüße
    X1Hubi


    BMW E84 20D XDrive Motor N47D20C ZF-8-Gang-Automatik 135kW(184PS) EZ 07/2013 Facelift