Anhängekupplung Pin 10 Ladestrom an der Steckdose

  • Hallo, habe eine original Anhängekupplung an meinen BMW X1 Baujahr 02/2014, leider ist der Pin 10 für Ladestrom nicht belegt. Für den Wohnwagen benötige ich den Pin 10 belegt.
    Nun weiss ich nicht, welcher Hersteller die Anhängekupplung hergestellt hat (Jäger, Westfalia,...). Wenn ich den Hersteller der Original AHK wüsste, könnte ich einen Nachrüstsatz bestellen.


    So wie den Jäger Part-No 22400509.
    Es geht auch direkt ein Hinweis > Bitte den Satz bestellen ;)


    Ich hoffe auf kompetente Anworten.


    Danke

  • Hallo,


    warum einen kompletten Nachrüstsatz?
    Ich würde zunächst mal den Händler kontaktieren, auch wenn die Garantie abgelaufen ist, könnte es sich hier um einen versteckten Mangel Handeln.
    Falls das nichts bringt mal aufschrauben und die Kabel kontrollieren, zur Not eine Ader nachziehen.
    Ich habe nur einen Lastenanhänger und einen Fahrradträger, da habe ich den Pin noch nicht benötigt.


    Es grüßt
    Der Onkel

    :thumbsup: Abgeholt am 28.08.13 in der BMW Welt
    xDrive18d Tiefseeblau Sportline Automatik Xenon Kurvenlicht Panoramaglasdach Komfortzugang Navi-Professional mit DAB+ Tuner Lichtpaket Ablagenpaket Anhängerkupplung PDC v+h Rückfahrkamera Tempomat M-Lenkrad Servotronic Regensensor Dachreling Sonnenschutzglas Graukeil Sitzheizung HiFi-Lautsprecher Spiegel abblendend Trennnetz Individual Himmel anthrazit Chromleisten BMW Kofferraumwanne, BMW Dachträger, LED Innenbeleuchtung

  • Hallo
    Da hat ja der Themenstarter einen technischen Durchblick. Erst mal darauf kommen.Ich dachte auch,egal was man an die werksseitig installierte AK anhängt ob Wohnwagen,Lastenhänger,Fahrradträger oder Pferdehänger das müsste doch technisch egal sein.Es stellt sich doch niemand hin und klemmt in der Elektrik was um.Geschweige die Ahnung hat jeder?
    Gruß Bernd

  • Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem bei meinem X1 F48, werksseitig angebaute AHK. Der neue Wohnwagen benötigt Spannung an Pin 9 und 10, sonst funktioniert der Kühlschrank nicht.

    An Pin 9 (geschaltet über die Zündung) liegt Spannung an, an 10 (Dauer+) nicht.

    Könnt ihr mir sagen über welchen Steckplatz Pin 10 abgesichert ist?

    Vielen Dank vorab!

  • Hallo

    Da hast du ein Problem. Das habe ich auch schon von Fremdmarken gehört/gelesen. Das ist wahrscheinlich stand der Technik? Es soll bei einer Pause nicht die Batterie des Zugfahrzeugs leerziehen.Obwohl das Batteriemanetschmant das verhindern müsste/sollte? Bastler hätten Pin9+10 gebrückt. Ob der Kabelquerschnitt und Absicherung mit der zu erwartenden Last deines Kühlschrankes klar kommt?

    Bei der Neuwagenbestellung könnte man extra darauf hinweisen das man einen WW ziehen will, dann wird die Dose voll verdrahtet.Sonst alles Einspahrung werksseitig. Ein User Nachbarforum schrieb.... .

    Gruß Bernd

  • Hallo Bernd,

    vielen Dank für die Info. So hab ich einen Lösungsvorschlag.

    Werde berichten wie es weiter geht. Helfe mir erst einmal mit Gas, bis wir wieder zu Hause sind.

    LG Murgy